der Grundschule am Pilsensee, Seefeld
Oberalting
1729 | Erstes Schulhaus am Marienplatz von Oberalting. Lehrer: Michael Michl bis 1763 Wenzeslaus Schnitter 1808 – 1851 Max Burger 1851 – 1860 Albert Filgertshofer 1860 – 1876 Anton Ettmayr 1877 – 1899 |
1778 | Umbau eines ehemaligen Wirtshauses zum Schulhaus |
1908 | Anbau und Erweiterung. Schulleiter: Franz Krämer 1913 – 1932 Friedrich Müller 1932 – 1957 |
1957 | Renovierung des Schulhauses |
1962 | Einzug in ein viertes Klassenzimmer |
1965 – 66 | Planung und Bau eines neuen Schulhauses an der Roseggerstraße |
1969 | Aus der Volksschule Oberalting wird die Grund- und Teilhauptschule I Seefeld |
1976 | Erweiterungsbau des Schulhauses mit Ausbau von Sportanlagen auf dem Schulgelände. Ulrike Schreiber 2021
|
Hechendorf
1839 | Erstes Schulhaus in Hechendorf. Lehrer: Xaver Salcher Otto Mairhofer 1903 – 1933 |
1945 | Umbau des Schulhauses an der Hauptstraße 57. Schulleiter: Rudolf Schulz Lehrkräfte: Alexandra Lucius Heribert Schwaiger Gerda Müller Anni Eisele Siegfried Häckl |
1958 | Gründung eines Schulvereins mit dem Ziel, Geld für einen Neubau anzusparen |
1962 | 1. Spatenstich für das Schulhaus am Schluchtweg |
1964 | Fertigstellung des neuen Schulgebäudes |
1969 | Zusammenlegung der Hechendorfer Schule mit Oberalting – Seefeld, Meiling, Unering, Drößling und Frieding zur Grund- und Teilhauptschule I Seefeld. |