Schülerinnen und Schüler aus den 3. Klassen lernen in diesem Kurs, wie sie andere Kinder dabei unterstützen können, kleinere Konflikte selbst zu lösen.

Welche Kompetenzen/Inhalte stehen dabei im Vordergrund?

Kinder werden unterstützt, ihre Angelegenheiten selbständig zu regeln, sie lernen konstruktiv mit Konflikten umzugehen, das eigene Verhalten zu steuern, sich gegenseitig zu unterstützen und eigenständig Probleme zu lösen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und aus deren Perspektive heraus die Dinge zu betrachten.

Im Bereich Kommunikation lernen die Kinder, ihre eigene Position verständlich zu vermitteln, Botschaften von anderen richtig zu verstehen und aktiv zuzuhören.

Das Training besteht aus 10 Unterrichtseinheiten und einer kurzen Abschlussprüfung.

Daniela Häusele, Erziehungsmoderatorin