In der „Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der sprachlichen und sozialen Kompetenz“ treffen sich Schulkinder und Vorschulkinder der Seefelder Kindergärten einmal wöchentlich in der Schule. Gemeinsam werden Märchen und Geschichten gehört; anschließend wird dazu erzählt, gespielt, gesungen oder gebastelt. Es entsteht dabei ein intensiver Kontakt und Austausch zwischen Vorschülern und Schülern, der den zukünftigen Erstklässlern den Übergang in die Grundschule spürbar erleichtert; die Schüler profitieren von der Zusammenarbeit, wenn sie schon Erlerntes präsentieren können und sich hilfsbereit um die Gäste aus dem Kindergarten kümmern.

Margit Raab